Datum | Titel |
8.6.2023 | Literatur | Westdeutsches Selbstgespräch Dirk Oschmann über die anhaltende Diskriminierung Ostdeutscher |
25.5.2023 | Witzig, wissenswert und einfach wunderbar Drei Kinderbücher – auch für Erwachsene |
10.5.2023 | Literatur | Endspiel Europa? Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist – und wie wir wieder davon träumen können |
10.5.2023 | DDR in schön | Emanzipation und Eleganz Stolz und selbstbewusst sind die Frauen auf den Fotos von Roger Melis |
1.5.2023 | Alles in Bewegung | Bernhard Weßlings Buch »Was für ein Zufall!« Beim Lesen von Bernhard Weßlings »Was für ein Zufall!« muss man sein Weltverständnis öfter mal korrigieren |
26.4.2023 | Literatur | Tiere als Persönlichkeiten »Der Ruf der Kraniche« von Bernhard Weßling |
3.5.2023 | Lew Kopelew | »Aufklären! Nicht verzagen!« Dmitrij Belkin hat den russischen Schriftsteller Lew Kopelew porträtiert |
4.5.2023 | Leipziger Buchmesse | »Und Gottes Wille geschah« Die Familie als riesengroße Narbe: »Kathedralen« von Claudia Piñeiro |
12.4.2023 | Literatur | Grenzgänge 20 Gespräche über as Gottsuchen im Buch von Stefan Seidel |
4.4.2023 | China | Vom Anderssein »China und der Westen«: Wolfram Elsner analysiert Aufstiege und Abstiege in der Geschichte |
29.3.2023 | Literatur | Ein Teddy, Bach und ein Ausflug in die Philosophie Drei Kinderbücher zu Ostern |
26.3.2023 | Antonia Baum | »Die Angst, bei den Verlierern zu sein« Feinnervig und genau beschreibt Antonia Baum das Dilemma von Frauen im Neoliberalismus |
20.3.2023 | Matthias Biskupek | Erinnerungen aus der »Wolke« Postum erscheint ein Band von Einträgen aus Matthias Biskupeks Online-Tagebuch |
15.3.2023 | Literatur | Das verräterische Wort »Das Verschwinden der Amanda Kent« von Oliver Schlick |
2.3.2023 | Literatur | Vom Weiterleben trotz alledem »Der Duft der Dunkelheit« von Anna Bolavá fasziniert und irritiert |
26.2.2023 | Buch »Drei Frauen träumten vom Sozialismus« | Selbstverwirklichung in drückenden Schuhen »Drei Frauen träumten vom Sozialismus«: Carolin Würfel porträtiert Maxie Wander, Brigitte Reimann und Christa Wolf |
7.2.2023 | Literatur | Die Mäzenin Tschaikowskis Tatjana Kuschtewskaja erzählt eine tragische Liebesgeschichte |
1.2.2023 | Literatur | Das Verschwinden der Nacht Johan Eklöf zeigt auf, »wie künstliches Licht die uralten Rhythmen unserer Umwelt zerstört« |
30.1.2023 | Literatur im Orient | Terra incognita »1001 Buch«: Stefan Weidner präsentiert die Literaturen des Orients |
12.1.2023 | Literatur | Überwintern. Wenn das Leben innehält Katherine May schreibt über wenn du aus der Bahn geworfen wirst |