Einem glücklichen Publikum in die Augen sehen...

das ist das schönste für mich. Seit ich meine Festanstellung als Literaturredakteurin aufgegeben habe, schreibe ich natürlich weiter für diverse Zeitungen und auch für meine Webseite www.literatursalon.online. Besonders aber genieße ich es, Zeit für Veranstaltungen zu haben - vor allem zu meinen eigenen Büchern mit Eva Strittmatter, Tschingis Aitmatow, Hermann Kant. Darüber hinaus aber auch zu politischen Themen, zumal mein Interesse  zunehmend auch Sachbüchern gilt.

Veröffentlicht am 24.06.2023 17:40 Uhr.

"Auf den Spuren von Tschingis Aitmatow nach Kirgistan"

Begleitung einer nd-Reise vom 6. bis 14. September nach Bischkek und rund um den See Issyk-Kul Anmeldung 2978 1620

Veröffentlicht am 24.06.2023 17:30 Uhr.

Literatursalon: Erinnerungen an Arno Mohr"

Bildpremiere bei FMP 1: das Gemälde "Bodenreform" von Arno Mohr konnte von der Grundstücksgesellschaft erworben werden und wird künftig einen Ehrenplatz im Haus finden. Aus diesem Anlass spricht Irmtraud Gutschke mit dem Kunstwissenschaftler Andreas Wessel, der mit Leben und Werk dieses bedeutenden DDR-Künstlers engstens vertraut ist. 18. September 2023, 18 Uhr, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin 

Veröffentlicht am 24.06.2023 15:21 Uhr.

Auf den Spuren der Familie Strittmatter

Begleitung einer Tagesfahrt am 26. September 2023,  Anmeldungen über Frank Diekert 29781620

Veröffentlicht am 24.06.2023 11:00 Uhr.

nd-Literatursalon: "Werteorientierte Politik" und die Folgen

Irmtraud Gutschke im Gespräch mit Michael Lüders über sein Buch "Moral über alles?",
4. Oktober 2023, 18 Uhr, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Veröffentlicht am 24.06.2023 10:41 Uhr.

"Wir sind alle in einem Boot"

Internationales Issyk-Kul-Forum in Kirgistan vom 9. bis 13. 10. 2023 

Veröffentlicht am 24.06.2023 10:26 Uhr.

Das Geheimnis der Kraniche 

Begleitung einer Busreise an die Ostsee mit einer Schifffahrt, um Kraniche zu beobachten und mehr über sie zu erfahren. Am Abend eine Lesung: Immer wieder "fliegen" diese grazilen Vögel durch die Literatur. Einer autobiographischen Novelle von Tschingis Aitmatow haben sie den Namen gegeben 16. -18. Oktober 2023, Buchung über Frank Diekert 030 2978 1620

Veröffentlicht am 24.06.2023 9:45 Uhr.

"Ich mach ein Lied aus Stille. Erinnerungen an Eva Strittmatter" 

24. Oktober 2023, 19 Uhr, Bibliothek Blasewitz, Tolkewitzer Straße 8, 01277 Dresden

Veröffentlicht am 24.06.2023 9:25 Uhr.

Der Traum von einer besseren Gesellschaft

Erfahrungen von Emanzipation: Schriftstellerinnen in der DDR , 25.10. 2023, 17 Uhr, im Verein LÖBAULEBT.eV , Bahnhofstraße 26, Löbau

Veröffentlicht am 24.06.2023 9:00 Uhr.

Der große Aufbruch

Was sich Schriftstellerinnen wie Christa Wolf und Maxie Wander, Brigitte Reimann, Eva Strittmatter und Gisela Steineckert von der DDR erhofften und was von den Träumen blieb. 26. Oktober 2023, 15 Uhr, Bibliothek Gruna,Papstdorfer Straße 13, 01277 Dresden

Veröffentlicht am 23.06.2023 18:50 Uhr.

Weitere Einträge laden
20170724_d_15_bearbeitet_klein

 Dr. Irmtraud Gutschke

Journalistin & Autorin