Uwe Leuschner und Thomas Fasbender – der eine aus dem Osten, der andere aus dem Westen – haben zusammen ein Buch verfasst. Da könnten die bis heute bestehenden unterschiedlichen Prägungen allein schon ein Gesprächsthema sein. Doch vor allem soll es um Eurasien gehen, jene riesige Landmasse, auf der drei Viertel der Weltbevölkerung lebt, wir Deutschen eingeschlossen. Beide Autoren haben langjährige Erfahrungen in Russland und China, was wirtschaftliche Kontakte, aber auch persönliche Verständigung betrifft. Was ist da „anders“ als bei uns? Und wie sollen wir damit umgehen? Am besten mit Ehrlichkeit und Respekt. „Je mehr der Westen versuchte, die übrige Welt nach seinem Bild zu gestalten, umso entschiedener kehrt „die nichtwestliche Welt“ uns „den Rücken zu und macht ihr Ding.“