Einem glücklichen Publikum in die Augen sehen...

das ist das schönste für mich. Seit ich meine Festanstellung als Literaturredakteurin aufgegeben habe, schreibe ich natürlich weiter für diverse Zeitungen und auch für meine Webseite www.literatursalon.online.de . Besonders aber genieße ich es, Zeit für Veranstaltungen zu haben - vor allem zu meinen eigenen Büchern mit Eva Strittmatter, Tschingis Aitmatow, Hermann Kant. Darüber hinaus aber auch zu politischen Themen, zumal mein Interesse  zunehmend auch Sachbüchern gilt.   

Veröffentlicht am 06.01.2023 7:40 Uhr.

nd-Literatursalon mit Stefan Weidner

Im Gespräch mit Irmtraud Gutschke präsentiert er am 1. Februar, 18 Uhr, sein großes Werk "1001 Buch. Die Literaturen des Orients", wobei auch aktuelle politische Probleme zur Sprache kommen.  Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin 

Veröffentlicht am 06.01.2023 7:35 Uhr.

nd-Literatursalon mit Carolin Würfel

Im Gespräch mit Irmtraud Gutschke präsentiert sie ihr Buch "Drei Frauen träumten vom Sozialismus" über Maxie Wander, Brigitte Reimann und Christa Wolf, 1. März 2023,  18 Uhr im Haus am Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin 

Veröffentlicht am 06.01.2023 7:30 Uhr.

"Das Leben hat was"

Irmtraud Gutschke spricht über ihr Gesprächsbuch mit Gisela Steineckert und darüber, wie viel ihr die Begegnungen mit dieser Schriftstellerin bedeuten. 9. März 2023, 17 Uhr, Schloss Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27, 14797 Kloster Lehnin 

Veröffentlicht am 06.01.2023 7:15 Uhr.

"Ich mach ein Lied aus Stille" - Erinnerungen an Eva Strittmatter

14. März 2023, 19 Uhr, Bibliothek Saalfeld, Markt 7, 03671 Saalfeld 

Veröffentlicht am 06.01.2023 7:00 Uhr.

"Das Versprechen der Kraniche. Reisen in Aitmatows Welt." 

15. März 2023, 16.00 Uhr,  Bibliothek Erfurt, Domplatz 1, 99084 Erfurt

Veröffentlicht am 06.01.2023 6:30 Uhr.

"Das Versprechen der Kraniche. Reisen in Aitmatows Welt"

16. März 2023, 19.30 Uhr, Bibliothek Rudolstadt, Schulplatz 13, 07407 Rudolstadt

Veröffentlicht am 06.01.2023 6:15 Uhr.

„Literatur – das ist ein anderes Wort für Ausweg“ – Erinnerungen an Hermann Kant

17.März 2023, 19.30 Uhr, Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiss-Platz 10, 07743 Jena. Irmtraud Gutschke stellt den von ihr herausgegebenen Band "Therapie" mit letzten Texten von Hermann Kant vor und spricht über sein Leben

Veröffentlicht am 06.01.2023 6:00 Uhr.

Filmpräsentation "Mitten im kalten Winter" 

Der Film entstand nach einer frühen Erzählung von Hermann Kant. Irmtraud Gutschke spricht über sein Leben und ihr Begegnungen mit ihm. 29.März. 18 Uhr, Kino Toni, Antonplatz 1, 13086 Berlin

Veröffentlicht am 06.01.2023 5:30 Uhr.

nd-Literatursalon "China und der Westen"

Irmtraud Gutschke im Gespräch mit Wolfram Elsner über sein neues Buch "China und der Westen. Aufstiege und Abstiege vom alten Reich der Mitte zum gegenwärtigen Konflikt", 5. April 2023, 18 Uhr, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin 

Veröffentlicht am 06.01.2023 5:21 Uhr.

Weitere Einträge laden
20170724_d_15_bearbeitet_klein

 Dr. Irmtraud Gutschke

Journalistin & Autorin